Am 1. November 2019 ist mein Leseheft Lange laut lachen im Sukultur-Verlag erschienen.
Du kannst es hier beim Verlag bestellen oder ein signiertes Exemplar direkt bei mir. Am besten geht das momentan über eine DM bei Twitter.

Anne hatte nie ein Rad, sie war fürs Radfahren zu dick und ungelenk. Wir haben es trotzdem einmal versucht. Da gab es dieses Rad von ihrem Onkel, das auf den Sperrmüll sollte. Es war nicht kaputt, sondern nur alt. Jedenfalls setzte sie sich drauf und rollte die Einfahrt runter. Sie hat geschrien wie verrückt, und ich habe gelacht. Am Ende ließ sie das Rad gleich unten bei der Einfahrt liegen, wo es mitgenommen wurde. Sie kam dann wieder hoch zu mir, wir rauchten eine zusammen und hörten The Cure.
Was ihr dazu sagt:
Mit das Schönste am Wegfahren ist, finde ich, oft das Wiederkommen. Noch schöner wenn eins dann zuhause begrüßt wird. Mein zweiter Vorname kann nur Glück sein, denn ich wurde u. a. von "Lange laut lachen" von Jess Tartas @FrauBlod begrüßt: Danke, von Herzen. 💜 pic.twitter.com/FQffB7XTpQ
— Sarah Fartuun Heinze (@sa_fa_he) August 13, 2020
"Die Räder waren gemacht für Mädchen, die nicht so rasen sollen, wurde mir gesagt, aber eigentlich waren es Räder für mich, die nicht bekam, was sie brauchte."
— The Rural Juror (@Magdarine) July 9, 2020
(Jess Tartas AKA @FrauBlod, Lange laut lachen, Sukultur 2019) pic.twitter.com/q8o8JItcxI
Lachen.
— Ann d'Orphin (@undsiesind) October 20, 2020
Aus: Lange laut lachen
von @FrauBlod pic.twitter.com/63H26iOglQ
Wer beim #bücherhamstern natürlich nicht fehlen darf: @sukultur Kleine gelbe Juwelen, dicht, besonders, poetisch. Gerade von @FrauBlod aka Jess Tartas lange laut lachen gelesen, so traurig und schön wurde selten über Freundschaft, Rauchen und The Cure geschrieben. pic.twitter.com/01gVxLpiJy
— Sarah Raich (@geraeuschbar) March 5, 2020
Habe gerade @FrauBlod|s Büchlein "Lange laut lachen" gelesen und bin danach, mitfühlend, wehmütig, bedauernd, auch traurig in kurzen, schweren Schlaf gefallen. Habe von lange nicht mehr gefühlten Gefühlen und Situationen meiner Post-Wende-Jugend am Land geträumt.
— Rapscallion #Quattromob (@KookyAddams) December 7, 2019
Mag mehr lesen.
aus: lange laut lachen von jess tartas ( @FrauBlod ) pic.twitter.com/UOlLOQIWJ3
— hulda anwander (@unsfehltdaswort) December 7, 2019
» … weil ich so feinsinnig erscheine und nur rede, wenn ich die Stille damit auch verbessere.« Nachzulesen bei @FrauBlod .
— Susanne Kleiber (@SusanneKleiber) December 6, 2019
Es gab schöne Post von @FrauBlod. <3 pic.twitter.com/iqGFD6MjUd
— Rapscallion #Quattromob (@KookyAddams) December 5, 2019
Schöner lesen in Key West, Florida @FrauBlod 😊👍 pic.twitter.com/vl7SQDTxle
— Action-Walz (@StefanWalz7) December 4, 2019
Noch ein Twitterinnen-Buch 🙂@FrauBlod pic.twitter.com/PEXItUxKvS
— Käpten♆Knallerbse (@zwanzigtausend) December 4, 2019
Danke, danke, danke @FrauBlod
— 🎈 (@Vic___ia) December 4, 2019
🤩😍😭 pic.twitter.com/txlxaWDI0Z
kleines gelbes lesevergnügen. @FrauBlod pic.twitter.com/hHJUMDk6Rr
— DasDebakel (@dasdebakel) November 13, 2019
3 mal gelesen und 3 mal verliebt.
— Herbstmädchen (@Herbstmdchen1) November 28, 2019
Das Buch der lieben @FrauBlod berührt mit einer Wucht an Stellen, die oft viel zu selten von Literatur erreicht werden, unbedingt lesen! 🙂 pic.twitter.com/n45MpUVPhB
Eine wundervolle, liebevolle, zum Nachdenken anregende aber auch traurige, mentale Zeitreise durch die Erinnerungen. ❤️@FrauBlod pic.twitter.com/Kp2rNKe1dY
— IHea (@MomentsbyIHea) November 21, 2019
Projekt #SuBzuRaB
— I ain't your role model (@lewweisz) November 20, 2019
Stapel ungelesener Bücher zu Regal ausgelesener Bücher
30-2019
Jess Tartas @FrauBlod
Lange Laut Lachen
Sukultur @sukultur pic.twitter.com/v2zQdebfDr
Danke für dein Schöner Lesen 178. 🍁
— I ain't your role model (@lewweisz) November 20, 2019
Vorfreude auf diese Zeilen. pic.twitter.com/zIZmVgNBP5
— w.inter (@teebnemulb) November 16, 2019
Liebe @FrauBlod, wie sehr mich deine Worte berührt haben. Die Bilder, die mit Wucht im Kopf dabei entstanden sind. Deine Art, Gefühle, Menschen, Dinge zu beschreiben. Man sieht sie mit Deinen Augen. Danke Dir! <3
— w.inter (@teebnemulb) November 17, 2019
Kurz gesagt: Wenn du nicht weißt, wo du mit deinem Text hin willst, dann ist es kein Wunder, dass du blockiert bist. Wenn es aber ein Text wie "Lange laut lachen" von Jess Tartas ist, dann sieh die Blockade nicht als Blockade, sondern als Gelegenheit für einen Spaziergang.
— Thekla (@wintermohn) November 12, 2019
habe gerade "Lange laut lachen" von @FrauBlod gelesen , mir fehlen irgendwie jetzt die Worte , denn ich habe mit 18 einen meiner besten Freunde verloren , und die Geschichte bringt Erinnerungen zurück die ich lange verdrängt habe …
— 📷Venenum_Photo📷 (@venenum_photo) November 12, 2019
Sehr sehr toll geschrieben von dir <3 pic.twitter.com/mv5w16RXjR
Ich finde, dass Jess mit einem seltenen Talent gesegnet ist. Ich liebe talentierte Menschen. Sie öffnen mein Herz.
— Thekla (@wintermohn) November 12, 2019
Jess schreibt Schönes UND Wichtiges, und das schreibt sie so gut, dass ich an keiner Stelle dachte: "Das ist aber ein schiefes Bild", oder: "Jetzt wiederholt (2/4)
sie sich", sondern ganz oft: Das ist poetisch und trotzdem dezent, es ist herzergreifend und trotzdem nüchtern, es ist – ein Wort, das ich niemals verwende, wenn es um Literatur geht, aber jetzt muss ich – ein perfekter Text.
— Thekla (@wintermohn) November 12, 2019
Zwei Euro sind geschenkt. Kauft es, lest es: (3/4)
Ein Text, wie eine lange Umarmung.
— @in2th3v0id (@in2th3v0id1) November 12, 2019
Ein Text, der hält und festhält. https://t.co/jttaug0aqi
(ich hätte anne gern gekannt <3 hätte gern mal bei euch beiden gesessen, mitgeraucht und mitgeweint und mitgetanzt und mitgelacht <3 hab so viel gefunden, was mir so unglaublich bekannt vorkam <3. thank you for sharing :*)
— frau fennel (@fraufenchel) November 10, 2019
Bleiben im Kontext des Hinfortgehens eines Menschen, das alles a u f b r i c h t
— uncanny me (@f_tosse) November 10, 2019
oder:
'Ich vermeide Orte, die wehtun, und darum ist es gut, irgendwo anders aufzuprallen als dort, wo man runterfiel.'
Eine einsame Träne ziert nun die letzte Seite deines Leseheftes.
— Flöckchen (@FloeckchenTV) November 9, 2019
Es tat gut, es tat weh, es weckte in mir den Wunsch, dich ganz fest und warm in den Arm zu nehmen.
Deine Art zu schreiben ist famos, es war eine Freude und ich hoffe sehr auf baldigen Nachschub aus deiner Feder! <3
grün-gelbe Wochenendlektüre [mit Texten von @FrauBlod und @sibelschick] pic.twitter.com/cngDxL1kek
— uncanny me (@f_tosse) November 9, 2019
Zwischen zwei Sonnabend-Termine passt eine Tasse Tee und das Buch von @FrauBlod, das „honigwabenwarm“ davon erzählt, was bleibt, wenn etwas anders wird.
— NotizenAmMeer (@Meernotizen) November 9, 2019
Bleib witzig und klug! <3 pic.twitter.com/m5OPjXkmPL
Bettlektüre von der wunderbaren @FrauBlod war heute in der Post! pic.twitter.com/A2V53RHgfe
— Flöckchen (@FloeckchenTV) November 8, 2019
Ich sehe ein Leseheft und möchte @FrauBlod grüßen. pic.twitter.com/b9BglREAaE
— Ina Steg (@tschabuhjahhh) November 8, 2019
Heute bekommen, heute durchgelesen, heute sowohl neues als auch bekanntes gelesen und erfahren von @FrauBlod mit #LangeLautLachen. pic.twitter.com/UJDzOwk8de
— Rafał Londo (@Alltagsfinder) November 7, 2019
"Und dann weinen wir, weil alles anders geworden ist, als wir dachten. Wir rauchen eine Zigarette, weil sie guttut, husten und lachen, bis beides gleich klingt" (@FrauBlod, Lange laut lachen @sukultur) 💜 pic.twitter.com/JS2umMug3w
— julia Knaß (@liaghtsout) November 30, 2019