Das Benjamin Blümchen Magazin mit meiner ersten Mitlesegeschichte ist da!
Heute erscheint das neue Benjamin Blümchen Magazin! Das Thema in dieser Ausgabe ist Ritter. Darin ist meine erste Mitlesegeschichte zum Vor- und, na klar, Mitle...
Heute erscheint das neue Benjamin Blümchen Magazin! Das Thema in dieser Ausgabe ist Ritter. Darin ist meine erste Mitlesegeschichte zum Vor- und, na klar, Mitle...
An dieser Stelle führe ich Gespräche mit Menschen, die ich für ihre Arbeit bewundere. Mit einigen von ihnen bin ich befreundet, mit manchen kollegial verbunden....
Als ich ein kleines Kind war, bekam ich ein Tagebuch geschenkt. Pro Tag nahm ich mir eine ganze Seite, egal, wie viel oder wenig ich schrieb. Ich grüßte das Tag...
Die Autorin Ina Steg hat sich mit Morton Tartas, Übersetzer und Autor, und mir zu einem Gespräch unter Bäumen getroffen. Dabei unterhielten wir uns über das Sch...
Ich habe das große Glück, an dieser Stelle auf unbestimmte Zeit Gespräche veröffentlichen zu können, die ich schriftlich mit Menschen geführt habe, die ich für ...
Im letzten Semester gab ich als Lehrbeauftragte in Lüneburg ein Seminar zu Fernsehserien. Das hatte erstmal nichts mit meinem Schreiben zu tun, dennoch sprach i...
Ich habe das große Glück, an dieser Stelle auf unbestimmte Zeit Gespräche veröffentlichen zu können, die ich schriftlich mit Menschen geführt habe, die ich für ...
Oft ist es für mich ein Moment wie ein Funke, in dem die Idee für eine Geschichte beginnt, zu entstehen. Meistens bin ich dabei in Bewegung. Damit meine ich nic...
Texte entstehen nicht im luftleeren Raum. Schnell kann man den Eindruck erhalten, Schriftsteller:innen würden sich selbst genügend wie Einsiedlerkrebse vor sich...
„Everybody’s got a routine“, sagt David Lynch im Interview mit Susie Pearl, „and everybody catches ideas and there’s ideas for all...